HeikeHildebrand

Lehrlingsausbildung

Am 01.08.2025 beginnt ein neues Kapitel in meiner Firmengeschichte. Ich habe mich gemeinsam mit meinem Team entschlossen, einen Lehrling auszubilden. Max hat schon mehrfach in meiner Firma einen Ferienjob ausgeübt. Sogar in der eine Woche Februarferien hat er bei uns gearbeitet. Er weiß genau, was auf ihn zukommt. Da der Nachwuchs im Handwerksbereich immer gut ist, gehen wir den Schritt gemeinsam. Max hat am 01.08.2025 seine Lehre als Dachdecker bei uns begonnen.

Weiterlesen

Firmenjubiläum

Am 02.05.2025 war unser 25jähriges Firmenjubiläum. In den letzten 25 Jahren ist einiges bewegt wurden. Der Neubau des Wohn-und Geschäftsgebäudes sowie der Halle 2008 war ein besonderer Höhepunkt. Mit meinem Team haben wir viele Baustellen absolviert. Unser Leistungsspektrum wurde ständig verbessert und erweitert (z. B. Montage von PV-Anlagen). Einige Neuinvestitionen wurden in den Jahren durchgeführt - neue Transporter, neuer Kran, neue Maschinen usw. Gemeinsame Unternehmungen mit meinen Mitarbeitern kamen ebenfalls nicht zu kurz - Weihnachtsfahrten nach Berlin zu den Eisbären, Besuche von Fußballspielen in Dortmund, gemeinsames Bowling, usw.

Weiterlesen

Absturzsicherung

Bei vielen Arbeiten auf dem Dach kann auf Grund der Gegebenheiten vor Ort oder aber auch aus Kosten- und Zeitgründen keine Gerüst gestellt werden. In diesen Fällen kommt die Absturzsicherung zum Einsatz. So werden unsere Mitarbeiter bei ihrer Arbeit in der Höhe effektiv vor Stürzen geschützt. Vor allem bei folgenden Arbeiten kommt die Absturzsicherung zum Einsatz: - kleine Reparaturarbeiten - verruschte Ziegeln, - PV-Anlage - Wechelsn Rrolläden an Dachfenstern

Weiterlesen

Entwässerung

Vermehrte Starkregenereignisse in Kombination mit immer fortschreitender Flächenversiegelung werden zu immer größeren Problemen. Die Kanalisation kommt zunehmend an ihre Grenzen. Es wirft sich die Frage auf: warum gewinnt der Trend zur Regenrückhaltung auf dem Dach erst jetzt so richtig Bedeutung? Retention - also Regenrückhaltung auf dem Flachdach kann Entlastung bringen. Neben der verzögerten Einleitung des Regens in überlastete Kanalisationen bieste dieses Verfahren eine Vielzahl von positiven Nebeneffekten, die sich gerade in Großstädten auszahlen.

Weiterlesen